Das Team der Mittelschule wünscht Ihnen und euch schöne Pfingstferien!
Eine Zusammenstellung unserer Aktivitäten in den vergangen Wochen finden sich wie immer im Infobrief.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider leidet das Busunternehmen Meier weiterhin unter starken Personalmangel!
Bitte haben Sie Verständnis, dass es daher in der nächsten Zeit wieder vermehrt zu
Busverspätungen kommen wird.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ruth Heß, Rin
Herzliche Einladung für Mittwoch, 17.5.2023, 18:00 Uhr, an der Mittelschule Dietenhofen. Das Zimmer wird ausgeschildert.
Ereignisreiche Wochen liegen wieder hinter uns. Nicht zuletzt hat für die Abschlussklasse die Phase der Abschlussprüfungen begonnen.
Wir wünschen allen SchülerInnen und ihren Familien viel Durchhaltevermögen, Ruhe und natürlich darf auch Glück dabei sein. Die Projektprüfung haben sie schon im Kasten, bzw. klimaneutral gespeichert auf dem Stick.
Nähere Informationen dazu und zu allen anderen Aktivitäten finden sich wie gewohnt im Infobrief.
Das Team der Mittelschule Dietenhofen wünscht frohe Ostern, erholsame Ferien und freut sich schon auf den Frühling!
Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20.3.2023 bis zum 2.4.2023 veranstaltete die Mittelschule Dietenhofen einen Projekttag zum Thema “Misch dich ein”. Dieser Projekttag wurde initiiert von der Caritas Kreisstelle Herrieden und finanziell unterstützt durch den GEW Kreisverband Ansbach.
Alle SchülerInnen der Schule sowie unsere Partnerklasse wollen dadurch ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Hass setzen. Wir mischen uns ein!
Des Weiteren wurden bleibende Kunstwerke für eine Abendveranstaltung im alten Feuerwehrhaus erstellt.
Die SMV sowie die Mitarbeiter des OGT und des Lehrerkollegiums der Mittelschule Dietenhofen spendeten für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Einladung zur dritten ordentlichen Mitgliederversammlung des Unterstützer- und Trägervereins der Mittelschule Dietenhofen am 23.3.23 um 18 Uhr in der Mittelschule , Pestalozzistraße 2, 90599 Dietenhofen.
Frei nach Otto Herz: "Gute Schulen feiern viel", haben in den letzten Tagen vor dem Halbjahr einige kreative und kulinarischen Aktionen stattgefunden. Vielen Dank an alle engagierten SchülerInnen und MitarbeiterInnen.
Von Verschlafen, über Overdressed und Traditionell, bis zu (un)praktische und ungewöhnliche Transportmittel oder vertauschten Rollen. Wir hatten viel Spaß während der Mottowoche 2023. Das sieht man auch...
Das Team der Mittelschule Dietenhofen wünscht allen SchülerInnen, Eltern und Freunden der Mittelschule ein frohes Fest und einen guten Start in das Jahr 2023. In diesem Jahr sind unsere Gedanken bei denen, die Weihnachten und den Jahresausklang nicht in Sicherheit, in der Heimat und mit Ängsten vor der Zukunft begehen.
Wir freuen uns darauf am 09.01.2023 gemeinsam mit euch zu starten. Einen Rückblick der vergangenen Monate gibt es im Infobrief Weihnachten 2022 und in den Bilderstrecken.
Frohe Weihnachten & ein gesundes neues Jahr!
Wir haben fleißig T-Shirts gestaltet und geplottet... die Jungs mussten sich vor den Mädels in acht nehmen, denn wenn sie nicht schnell genug waren wurden sie geschminkt, frisiert und bemalt.. wir bemalten Steine, bastelte lustige Sachen aus Pfeiffenputzern, es wurden Kräuter und Pflanzen entdeckt im Schulgarten, den Gärtnern geholfen,Kräuterquark selbst gemacht, Halloweenbilder auf Leinwandfestgehalten uvm...
Zum Jahresabschluss haben wir eine Schnitzeljagd quer durch Dietenhofen veranstaltet mit Endziel Hirtenhof. Dorthin ließen wir uns Pizza liefern und genossen
den letzten Nachmittag des Schuljahres mit viel Spass.... Leider war das letzte Schuljahr etwas stressig, so das ein paar Projekte nicht dokumentiert wurden..
Am Montag, 21. November, findet der erste allgemeine Elternabend ab 18 Uhr statt. Das Personal von MUM wird für Fragen rund den Ganztag ab 17. 15 Uhr zur Verfügung stehen. Um 17 Uhr tagt das Schulforum. Beschilderung wird angebracht.
Mit einem Rückblick auf die vielfältigen Aktionen des bisherigen Schuljahres haben wir uns gemeinsam in die Herbstferien verabschiedet.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf Grund von Personalmangel und Krankheiten wird es in der kommenden Zeit beim Unterricht, im OGT und bei den Buslinien zu Änderungen und Verzögerungen kommen.
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Seit diesem Schuljahr ist die Firma "S-Bar Catering GmbH" für die Mittagsverpflegung in der Mensa zuständig. Die Anmeldung Ihres Kindes zum Mittagessen können Sie eigenständig über die App von Kitafino verwalten. Im Folgenden finden Sie entsprechende QR-Codes zum Download der App auf Ihr Smartphone oder alternativ den Link zu deren Website. Mit dem Registrierungscode 90600 können Sie dort einen Account für Ihr Kind erstellen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Buchung des Mittagessens das App-Konto entsprechend aufladen müssen (Vorkasse).
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Kitafino unter 0911 / 621 797 31.
Sollten in Ihrem häuslichen Umfeld gesundheitliche Probleme auftreten, besteht die Möglichkeit von der Schule Coronatests zu erhalten. Sprechen Sie uns hierzu direkt an.
Das Tragen der Masken ist nicht verpflichtend und ist in die Verantwortung des Einzelnen gelegt.
Weitere Informationen zum Schuljahr 2022/2023 erhalten Sie anlässlich des Elternabends am Montag, den19.9.2022 um 18 Uhr. (Den Versammlungsort entnehmen Sie bitte der Beschilderung). In der ersten Schulwoche findet der Unterricht täglich von 8:00 Uhr bis 11:20 Uhr statt. Die Busse fahren entsprechend um 11:30 Uhr ab. Der Offene Ganztag startet in der zweiten Schulwoche.
Veränderungen sind am Anfang hart, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderbar!
Auf ein gesundes und fröhliches neues Schuljahr freuen sich alle Mitarbeitenden der Mittelschule Dietenhofen.
…..ein tolles Jahr endete mit vielen herausragenden Erlebnissen und Ergebnissen, die sich nicht nur auf die Noten bezogen haben…
…ein Neues startet gleich mit einer tollen Würdigung….
Danke liebe Uli Sterner (Caritas Zweigstelle Herrieden) für dein unermüdliches, hohes Engagement bei der Integration unserer Migranten an unserer Mittelschule!!
Ein herausforderndes, anstrengendes aber auch tolles und volles Schuljahr ist zu Ende!
Das Team der Mittelschule wünscht Ihnen und euch gesunde, ruhige und erholsame Ferien.
In der Woche vom 02.05.2022 – 06.05.2022 fand unsere lang ersehnte Abschlussfahrt nach Berlin statt. Begleitet wurden wir von unseren Lehrkräften Frau Hofmann, Herrn Böhrer und Herrn Stein. Nach der Zugfahrt mit dem ICE von Heilsbronn nach Berlin, checkten wir in unser Hotel ein. Anschließend startete auch gleich das Programm, das wir uns im Vorfeld gemeinsam ausgesucht hatten.
Los gings mit einer Bustour durch Berlin, bei der wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernten und so einen Eindruck über die Berühmtheiten der Hauptstadt erhielten.
Dienstag stand der berühmte Alexanderplatz mit seinem Fernsehturm auf dem Programm. Von ca. 200 Meter Höhe konnten wir die Größe Berlins bewundern. Die anschließende Zeit nutzten wir zum Shoppen. Danach besuchten wir das DDR-Museum und erhielten einen Einblick in die Lebensweise der Menschen während der DDR.
Der Mittwoch begann mit einer Walk-Tour durch „das politische Berlin“. Durch Film und Fernsehen bekannte Gebäude wie das Reichstagsgebäude, das Bundeskanzleramt oder das Holocaust Mahnmal, beeindruckten uns während unserer Tour. Als nächstes ging es am Potsdamer Platz wieder einmal „hoch hinaus“ – denn wir konnten die Umgebung am Panorama-View betrachten. Die anschließende Zeit nutzten wir zur Erkundung der Gegend oder zum Shopping. Am späten Nachmittag besichtigten wir das Olympia-Stadion, sahen die Spielerkabinen, Presseräume und machten Bilder auf dem Rasen. Doch damit war der Tag noch nicht zu Ende. Ab 20:00 verbrachten wir einen fröhlichen Abend auf der Bowlingbahn.
Am Donnerstag erhielten wir eine Führung durch das Spionage-Museum Berlin und erkundeten das wohl bekannteste Kaufhaus Berlins, das KaDeWe. Dort sahen wir am Eingang unsere ehemalige Bundeskanzlerin, was uns sehr beeindruckte. Ein weiteres Highlight am Donnerstag war der Besuch von Madame Tussauds Wachsfiguren Kabinetts. Hier „trafen“ wir Berühmtheiten aus aller Welt, mit denen wir begeistert Fotos machten.
Nach 4 Tagen in Berlin, ca. 50 gelaufenen Kilometern und leicht übermüdet traten wir am Freitag morgen wieder die Heimreise an. Im Gepäck unendlich viele neue Eindrücke, Erfahrungen und Erinnerungen. Bedanken möchten wir uns beim Lions-Club Ansbach, dem Unterstützer-und Träger Verein der Mittelschule, dem Förderverein der Grund-und Mittelschule Dietenhofen sowie allen Lehrkräften. Ohne eure Unterstützungen wäre unsere Abschlussfahrt nicht möglich gewesen.
Das Team der Mittelschule Dietenhofen wünscht allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien schöne Pfingstferien!
Es wird empfohlen die Programme/Apps "Teams", "OneNote" und "Anton" auf Computern, Tablets und Handys zu installieren. Die Links zu den Downloads finden sich auf unser Seite unter "Digitales". (alle Programme sind kostenlos)
Gerne weisen wir Sie auf die Möglichkeit hin, sich bei unserer Schulsozialarbeit externe Hilfe für Ihre Familie zu holen.